| Heimspieltag | Montag, 20:15 Uhr Geiersberghalle |
| Mannschaftsführer | Bastian Müller |
| Spielklasse | Bezirksklasse Gruppe 4 |
| Spielplan und Tabelle | hier anklicken |
| Bilanzen Vorunde | hier anklicken |
| Bilanzen Rückrunde | |
| Bilanzen Gesamt |
Spielberichte
Fr. 24.10.2025: TV Wersau II
- SpVgg II 3:7
Am Freitagabend stand für unsere zweite Mannschaft das Auswärtsspiel beim TV Wersau II auf dem Programm. Während viele den Start ins Wochenende gemütlich auf dem Sofa verbrachten, machte sich Groß-Umstadt II auf den Weg, um zwei wichtige Punkte zu erkämpfen – und das mit Erfolg! Die Doppel verliefen zunächst ausgeglichen: Ein Sieg, eine Niederlage – also alles offen. Danach legte die Mannschaft in den Einzeln richtig los. Besonders im vorderen Paarkreuz zeigte sich, dass man auch mit frisch begonnenem Training schon richtig abliefern kann – die beiden setzten sich mit Kampfgeist und Spielfreude durch und sorgten für die ersten Big Points des Abends. Auch im hinteren Paarkreuz wurde weiter fleißig gepunktet, sodass am Ende ein souveräner 7:3-Auswärtssieg auf dem Spielberichtsbogen stand.Ein besonderes Lob geht an unseren einzigen Zuschauer, der das Team analytisch, zurückhaltend und dennoch höchst erfolgreich coachte. Mit ruhigen Worten und einem feinen Gespür für den richtigen Moment trug er entscheidend zum Teamerfolg bei – ein echter Geheimtipp an der Box! Zum Schluss noch das Wichtigste:Der Sieg wurde anschließend selbstverständlich analytisch korrekt bei Kaltgetränken ausgewertet – rein wissenschaftlich natürlich. Es spielten: Thomas Krasemann (3:2/3:2), Bastian Müller (3:1/3:0), Andreas Höfgen (0:3/0:3) und Florian Sacher (3:2/3:1). Doppel: Krasemann/Höfgen (1:3) und Müller/Sacher (3:0).
Sa. 25.10.2025: SpVgg II - SV Darmstadt 98 IV 6:4
Was für ein Abend in der Geiersberghalle! Unsere zweite Mannschaft empfing am Samstagabend die junge Garde des SV Darmstadt 98 IV – und jung ist hier wirklich wörtlich zu nehmen. Während unsere Routiniers schon über das ein oder andere Wehwehchen philosophieren, mussten die Gäste vermutlich noch schnell die Hausaufgaben fertig machen, bevor’s an die Platte ging. Doch jung heißt nicht unerfahren – im Gegenteil! Die Darmstädter Talente spielten frech auf, hielten beherzt dagegen und machten es unseren erfahrenen Spielern alles andere als leicht. Die sieben anwesenden Zuschauer sahen ein spannendes und faires Spiel mit tollen Ballwechseln und jeder Menge Einsatz auf beiden Seiten. In den Doppeln starteten Müller/Sacher knapp, mussten sich aber nach fünf spannenden Sätzen geschlagen geben. Ganz anders lief es bei Krasemann/Höfgen: Nach einem 0:2-Rückstand bewiesen die beiden Comeback-Qualitäten, kämpften sich Punkt für Punkt zurück und drehten das Spiel noch beeindruckend zum 3:2-Sieg – der erste große Jubel des Abends! In den Einzeln zeigte Thomas Krasemann starke Nerven und entschied beide Partien für sich. Bastian Müller steuerte einen wichtigen Sieg im oberen Paarkreuz bei und sicherte so einen wertvollen Punkt für die Mannschaft. Andreas Höfgen blieb ebenfalls nervenstark und gewann ein hart umkämpftes Einzel, bevor Florian Sacher mit einem klaren 3:0 den Schlusspunkt setzte. Am Ende stand ein verdienter 6:4-Heimsieg, 398:380 Bälle und 22:20 Sätze – also denkbar knapp, aber vollkommen verdient. Fazit: Erfahrung schlägt Jugend (diesmal zumindest noch). Sieben Zuschauer, die für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Spannung pur bis zum letzten Ballwechsel. Ein großes Kompliment an die jungen Gäste aus Darmstadt: sympathisch, fair und spielstark.